SVZ-Leseraktion: 93-jähriger Ewald Malutzki aus Neu Strenz präsentiert Führerschein von 1939.
Der Führerschein von Ewald Malutzki ist schon verdammt alt – ein echter „Lappen“. Das Datum auf dem originalen Führerschein beweist es: 14. Juli 1939. Kürzlich feierte Ewald Malutzki, der mit seiner Frau Waltraut in Neu Strenz lebt, seinen 93. Geburtstag. Auto fährt er immer noch. „Natürlich keine langen Strecken mehr“, schränkt der rüstige Rentner ein. „Aber beim Fahren bin ich immer noch gut dabei.“
Geboren ist Ewald Malutzki in Ostpreußen am 22. September 1923. Hier machte er 1939 auch seinen Führerschein. Mit Autos hatte er sein ganzes Arbeitsleben lang zu tun. 1961 kam der gelernte Autoschlosser nach Güstrow. „Zuerst habe ich hier Autos und Motorräder repariert, dann bei der PGH Motor gearbeitet“, erzählt Ewald Malutzki. Der 93-Jährige hat einen Sohn und ein Enkelkind.
Mit seinem „Lappen“ von 1939 führt Ewald Malutzki die Rangliste bei unserer Jagd nach dem ältesten noch gültigen Führerschein an. So alt war bisher keiner! Allerdings haben Sie, liebe Leser, noch eine Woche Zeit, uns vom Gegenteil zu überzeugen. Falls Sie noch ein älteres Originaldokument besitzen und mit diesem fahren, melden Sie sich in unserer Güstrower Redaktion. Es zählt wie immer das Ausstellungsdatum des Dokuments.
