Gestern Start der diesjährigen SVZ-Sommertouren: SVZ-Leser erhalten exklusive Einblicke bei Güstrower Schlossquell.
„Hier ist es ganz schön laut“, sagt SVZ-Leserin Anneliese Peters. Teilweise ohrenbetäubend rattern die Glasflaschen in der Produktionshalle von Güstrower Schlossquell über die Fließbänder. 30 000 Flaschenfüllungen schafft die Anlage – pro Stunde! Kathrin Bethke, Teamassistentin bei Schlossquell, redet gegen den Lärm an und erläutert die Getränkeproduktion – vom Reinigen der Flaschen über die Abfüllung bis zum Abtransport. Zum Auftakt der SVZ-Sommertouren in diesem Jahr gab Kathrin Bethke gestern 20 SVZ-Lesern exklusive Einblicke in die Arbeit und Produktpalette des größten Getränkeherstellers der Region.
Die Güstrower Inge und Willi Holst halten mit ihren Enkelinnen Ella (4) und Ina (8) aus Niedersachsen mitten in der riesigen Produktionshalle Rohlinge für PET-Flaschen in der Hand. Kathrin Bethke erläutert, wie die Maschine aus den kleinen Rohlingen große Flaschen macht. „Das ist besonders faszinierend“, sagt Ina. „Wirklich interessant“, ergänzt Inge Holst. Viele Fragen haben die SVZ-Leser – alle werden beantwortet.
„Die Technik ist besonders imposant“, sagt Anneliese Peters (81). „Diese Sommertour ist wirklich lehrreich und aufschlussreich.“ Mit ihrem Mann Erwin (85) sitzt sie nach der einstündigen Führung in der Kantine von Schlossquell. Hier präsentiert Kathrin Bethke den Lesern die gesamte Produktpalette von Schlossquell. Alle dürfen probieren: Limonaden, Brausen oder das neue Mate-Getränk „M2“, das sich mittlerweile zum Szene-Getränk gemausert hat. Die Geschmäcker sind verschieden. Aber Barbara Gröschel schwört auf Güstrower Schlossquell. „Ich kaufe gerne Produkte aus der Region“, sagt sie. Nicht nur die Sommertour hat ihr gut gefallen, sondern auch das Mate-Getränk mit Holunder. Alle Leser genießen die Erfrischung und bedanken sich zum Abschluss bei Kathrin Bethke für die tollen Einblicke.
Nächste Woche geht es bei der SVZ-Sommertour hoch hinaus: Wir besteigen mit den Lesern ein Windrad. Anmeldungen dafür nächste Woche nach gesondertem Aufruf!

