Frauen- und Seniorenkreise der Christophorus-Kirchengemeinden tragen sich in Laage
Zu einem gemeinsamen Nachmittag trafen sich gestern die Frauen- und Seniorenkreise der Christophorus-Kirchengemeinde in Laage. So viele waren gekommen. Es waren so viele gekommen, dass an der großen Tafel angebaut werden musste, bevor ein buntes Programm mit vielen Liedern zum Mitsingen, mit Gedichten und kleinen Geschichten für Unterhaltung sorgte.
„Es ist doch ein gutes Zeichen, dass noch Stühle hereingetragen werden müssen“, meint Käthe Harm aus Sarmstorf und sieht sich als Teil einer Generation, die gern zusammen sitzt und erzählt. „Wir sind eine große Gemeinschaft und das ist schön“, fügt ihre Tischnachbarin Christel Victoria Müller aus Laage hinzu. Jährlich gebe es gemeinsame Veranstaltungen der Frauen- und Seniorenkreise, so dass man sich schon kenne und gern wieder treffe. Auch Eva-Maria Mevius aus Diekhof kennt viele Gesichter aus gemeinsamen Veranstaltungen. Sie schätzt das Beisammensein und freut sich über die Mitwirkung des Laager Männerchores. „Wir haben Textzettel bekommen, aber wir kennen die Lieder auch alle“, erzählt sie und lässt sich nicht lange bitten, sondern singt munter mit.
Seit vielen Jahren schon treffen sich Frauen und wenige Männer in den Seniorenkreisen in Polchow, Recknitz und Laage. „Damit man nicht nur um sich selbst kreist“, formulieret Anne-Barbara Kretschmann spontan und verbessert sich: „Es ist eine kommunikative Plattform, die wir anbieten.“ Diese gehe über die Begegnung beim Kaffeetrinken hinaus. „Wir beginnen mit einer geistigen Besinnung, trinken gemeinsam Kaffee und widmen uns einem speziellen Thema“, erklärt die Pastorin. Dabei gehe es um Fragen des Glaubens und des Lebens. Anders als im Gottesdienst erarbeite man sich ein Thema im Gespräch. Einmal im Monat zehn bis 15 Frauen und einige wenige Männer in Polchow und in Recknitz. In Laage kämen zu den Treffs, die alle zwei Wochen stattfinden, 20 bis 25 Teilnehmer.
Der Nachmittagskreis in Hohen Sprenz etabliere sich erst. Als Anne-Barbara Kretschmann nach dem Weggang von Pastor Ulrich Palmer die halbe Pfarrstelle in Hohen Sprenz übernahm, wollte sie auch dort die Kommunikationsplattform für Christen der Kirchengemeinde Hohen Sprenz-Kritzkow anbieten. Froh war sie, dass gestern auch aus diesem Bereich Senioren wie das Ehepaar Harm aus Sarmstorf gekommen waren. Erst im Sommer war man gemeinsam auf Tour gewesen. Die Pastorin sieht die Treffen als einen wichtigen Baustein bei der Verflechtung unter den Seniorenkeisen.