Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Tierschutz Güstrow Chico: Ausgesetzt und abgemagert

Von Caroline Awe | 20.04.2016, 21:00 Uhr

Fundhund irrte Tage – vielleicht auch Wochen – umher bis ihn Urlauber fanden und dem Tierschutz Güstrow übergaben.

Lebensfroh und quirlig tobt Chico durch einen Garten in der Langen Stege. Es ist der Garten des Tierschutzvereins Güstrow und Umgebung, denn Chico ging es nicht immer so gut wie heute. Vor rund drei Wochen wurde er in Neu Sammit von Urlaubern aus dem fernen Frankfurt am Main aufgefunden. Hungrig und abgemagert hatte sich der Mischlingsrüde an dem Futter ihrer Hündin zu schaffen gemacht. „Die Familie hat sich im Internet schlau gemacht und uns schließlich informiert – zum Glück“, erinnert sich Tierschützerin Jasmin Pophal, die den abendlichen Anruf entgegennahm.

Noch am selben Abend nahm sie den Fundhund auf. „Obwohl sich der Tierschutzverein hauptsächlich um Katzen kümmert, ist uns Chicos Schicksal eine Herzensangelegenheit geworden“, sagt die 22-Jährige, die sich ehrenamtlich um das Wohl der Vierbeiner in der Region kümmert. Auch beim Tierarzt stellten die Vereinsmitglieder den Rüden vor, der auf sieben bis zehn Jahre geschätzt wird. „Chico war in einem wirklich schlechten Zustand. Er war sehr abgemagert. Wenn man ihn streichelte, konnte man die Rippen deutlich spüren. Außerdem hatte er kahle Stellen im Fell, die von einem Parasitenbefall herrührten und auch die Zähne waren in einem sehr schlechten Zustand“, erklärt Jasmin Pophal.

Inzwischen geht es dem Fundhund deutlich besser. Der Parasitenbefall durch die Haarlinge wurde erfolgreich behandelt und schmerzende Zähne wurden gezogen. „Nun schmeckt ihm das Essen auch wieder und er haut ordentlich rein“, sagt Jasmin Pophal, bei der der Mischling zur Zeit in Pflege lebt, mit einem Lächeln auf den Lippen. Ganz billig war die Hilfsaktion indes nicht. Rund 300 Euro habe der Tierschutzverein, der spendenfinanziert ist, für die Behandlung bezahlen müssen, sagt Popahl. „Aber Chico hat einfach eine Chance verdient. Er ist so ein lieber und aufgeweckter Hund, der sich wunderbar mit anderen Hunden und Katzen verträgt“, sagt die Tierschützerin und fügt hinzu: „Sein Alter merkt man ihm nicht an und ich glaube, in einem liebevollen Zuhause – vielleicht mit Garten und einem Herrchen, dass viel Zeit für ihn hat – kann er noch viele schöne Jahre verleben.“

Zu Jasmin Pophal hat der Rüde, der anfangs noch sehr zurückhaltend war, inzwischen vertrauen gefasst, ist sehr verschmust und weicht seiner Ziehmutter auch auf der Couch nicht von der Seite. „Er ist ein toller Hund und hat wirklich eine zweite Chance verdient“, hofft die 22-Jährige für ihren Schützling. Die Suche nach den ursprünglichen Besitzern hat die Tierschützerin aufgegeben „Ich vermute, dass er es nicht sehr gut hatte. Ein Schmerzpunkt an der Wirbelsäule deutet vielleicht sogar auf eine alte Schlagverletzung hin.“

Wer Interesse an dem quirligen Rüden hat und viel Zeit und vielleicht einen kleinen Garten für Chico bereithält, kann sich gerne direkt an den Tierschutzverein unter Telefon 0151 50876872 oder 03843 681327 wenden. Auch finanzielle Unterstützung hat der gemeinnützige Verein stets nötig, um herrenlosen Tieren, wie Chico, zu helfen. Spenden können an TSV Güstrow, Volks- und Raiffeisenbank Güstrow, IBAN: DE69 1406 1308 0001 3680 
79 gerichtet werden.