Die zehntägige Festwoche und vor allem das große Feierwochenende am 16. und 17. September sind Geschichte. Die Goldberger und ihre Gäste nutzten die Gelegenheit, ausgiebig die Verleihung des Stadtrechts 1248 zu zelebrieren.
1/17
Beim Festumzug saßen die Angler und Sportfischer in einem Boot.

Foto: Katja Frick
2/17

Foto: Katja Frick
3/17

Foto: Katja Frick
4/17

Foto: Ludwig-Strauß
5/17
Die aktuelle und 30. Heidekönigin Vanessa Wiedow fuhr in einer Kutsche im Goldberger Festumzug mit.

Foto: Katja Frick
6/17
Der Wagen aus Dobbin.

Foto: Katja Frick
7/17

Foto: Katja Frick
8/17
Die Tänzerinnen des Goldberger Karnevalsclubs.

Foto: Herzog
9/17
Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Junge fuhr in einem der Wagen des Festumzugs mit (2. v. l.).

Foto: Herzog
10/17

Foto: Katja Frick
11/17

Foto: Ludwig-Strauß
12/17
Der Lübecker Spielmannszug „Die Nordgugge“ kostümieren sich bei ihren Auftritten als Piraten, um „Lübecks Freibeutermukke“ zu spielen.

Foto: Katja Frick
13/17
Gut besuchter Festplatz.

Foto: Katja Frick
14/17

Foto: Katja Frick
15/17

Foto: Katja Frick
16/17

Foto: Katja Frick
17/17
Auch einen Rummelplatz gab es, hier nach der Schließung am Samstagabend.

Foto: Katja Frick
Noch keine
Kommentare