Das Daumendrücken hat ein Ende: Die besten Hobby-Gärtner sind ermittelt – stattlichstes Gemüse-Exemplar misst 157 Zentimeter
Ein halbes Jahr haben sie gehofft, gehegt und gepflegt – unsere Hobby-Gärtner. Wir spendierten ihnen die Grundausstattung: den Kürbis-Samen – und haben so manchen von der Saat bis zur Ernte begleitet. Viele Leser haben sich an der Aktion „SVZ sucht den Kürbis-König“ beteiligt. Manche hatten Glück, bei anderen waren die Schnecken schneller. Jetzt, am Ende, wurde genau nachgemessen. Und es gibt einen amtlichen Sieger. Die Klasse 4a der Schule Mühlen Eichsen hatte mit einem Kürbis-Umfang von 157 Zentimetern ganz klar die Nase vorn. Mühlen Eichsens Bürgermeister Jürgen Ahrens nahm den Preis stellvertretend für die Klasse von SVZ-Chefredakteur Michael Seidel entgegen. Neben einem kleinen Garten-Set und einem Kinderbuch-Paket durfte er auch noch ein Gartengerät wählen. „Ich nehme den Laubsauger, darüber freut sich der Hausmeister. Mit den Kindern gehe ich ganz persönlich ein Eis essen und lasse mir eine schöne Überraschung einfallen“, versicherte Ahrens. Er war sichtlich stolz, dass eine Klasse aus seiner Gemeinde SVZ-Kürbis-König geworden ist. „Wir haben den Schulhof neu angelegt, und da ist so eine Auszeichnung das Tüpfelchen auf dem I“, fügte er hinzu.
Auf dem zweiten Platz der SVZ-Kürbis-König-Aktion landete David Schaffrin aus Langen Brütz. Sein Kürbis misst einen Umfang von 152 Zentimetern. „Humusreicher Boden ist ideal“, erklärte der junge Familienvater, wenngleich er sich eigentlich ein besseres Ergebnis gewünscht hätte. „Der Name Schaffrin steht in der Region für besonders große, viele und schöne Kürbisse. Wäre da nicht noch mehr drin gewesen?“, hakte auch Chefredakteur Seidel nach. David Schaffrin verwies mit einem Augenzwinkern auf Mutter Natur. Er konnte einen Hochdruckreiniger und ein SVZ-Gartenpaket mit nach Hause nehmen.
Für Leni und Jette Waack aus Boldela war es der erste Kürbis, den sie im eigenen Garten beim Wachsen beobachtet haben. Und dann schaffte es das orange Prachtexemplar auch noch auf einen stattlichen Umfang von 144 Zentimetern. Damit sicherten sich die Mädchen den dritten Platz bei der SVZ-Kürbis-König-Aktion. Die Heckenschere überließen die Mädchen dem Papa, das SVZ-Gartenpaket werden sie aber selbst nutzen, um die Beete zu bearbeiten. Und vielleicht gibt es ja auch im nächsten Jahr wieder einen großen Kürbis im Garten der Waacks.
