Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Vorfreude in Stöllnitz Landfrauen bereiten Traditionsveranstaltung vor

Von MICA | 24.10.2016, 21:00 Uhr

Hunderte Besucher werden im Stöllnitzer Dorfgemeinschaftshaus zum Floh- und Trödelmarkt erwartet

Zehn Jahre ist es her, da verwandelte sich ein ehemaliger Getreidespeicher in eine Oase für Schnäppchenjäger. Denn erstmals luden damals die Stöllnitzer Landfrauen zu einem Floh- und Trödelmarkt ein. Jetzt, im Jahr 2016, sind sie wieder am Wirken und planen die nächste Veranstaltung dieser Art, zu der erneut hunderte Besucher erwartet werden, vor. „25 Anmeldungen liegen uns für den Floh- und Trödelmarkt am 12. November bislang vor“, sagt Heidrun Rickert von den Landfrauen. Nach ihren Angaben ist es auch im zehnten Veranstaltungsjahr eine Herausforderung für die Landfrauen, diese Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen. Es wird wieder gekocht und gebacken, um den Gästen Köstlichkeiten und Hausmannskost anbieten zu können.

„Das wird für das ganze Dorf wieder ein Höhepunkt sein. Denn die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zu Begegnungen – bei Kaffee und Kuchen aber auch bei Kartoffelsuppe und Steckrübeneintopf“, sagt die Stöllnitzer Landfrau Gisela Rudolph. Auch sie gehört zu denjenigen, die sich nur schwer haben vorstellen können, dass aus dem Stöllnitzer Floh- und Trödelmarkt einmal eine Veranstaltung mit inzwischen zehnjähriger Tradition werden könnte.

Zu dieser Tradition gehört übrigens auch, dass die Verkäufer eine Torte als Standgebühr mitbringen müssen. Diese wird dann im eigens eingerichteten Cafe zum Verkauf angeboten – für Schnäppchenjäger sowie Gäste, die wegen der Gemütlichkeit ins Stöllnitzer Dorfgemeinschaftshaus kommen.