Gadebuscher Kultur- und Sozialausschuss sagt die Veranstaltung unter anderem aus Termingründen ab
Die gute Nachricht für alle Kinder: Auch in diesem Jahr wird am 1. Juni überall der internationale Kindertag gefeiert. Die weniger gute: Die traditionelle Kindertagsfeier der Stadt Gadebusch fällt leider aus. Das hat der Kultur- und Sozialausschuss der Münzstadt beschlossen. Gründe hierfür seien der ungünstige Termin am Donnerstag unmittelbar vor dem langen Pfingstwochenende und der Wegfall einiger Hauptakteure.
„Einerseits feiern alle Kindereinrichtungen am 1. Juni diesen Tag selbst. Und einen Tag später brauchen wir die Feier auch nicht durchzuführen, da viele Eltern mit ihren Kindern wegen des langen Pfingstwochenendes sicher nicht in der Stadt sein werden“, sagt Klaus Leuchtemann. Nach Aussage dess Ausschuss-Vorsitzenden wäre die Veranstaltung somit von vornherein zum Scheitern verurteilt.
„In einer gemeinsamen Sitzung mit den Kindereinrichtungen im Juni wird der Kultur- und Sozialausschuss beraten, in welcher Form in den nächsten Jahren der Kindertag in Gadebusch gefeiert wird“, bittet Bürgermeister Ulrich Howest um Verständnis für die Absage. Die Sitzung, zu der alle Beteiligten der vergangenen Jahre eingeladen wurden, findet am Dienstag, den 20. Juni um 14 Uhr im Rathaus Gadebusch statt.
Die städtische Kindertagsfeier auf dem Gadebuscher Schlossplatz war in den vergangenen Jahren regelmäßig gut besucht. Klaus Leuchtemann: „Mehrere hundert Kinder tummelten sich da immer am Schlossplatz.“