Kindertagesstätte des Jugendhilfezentrums Rehna lud zum Tag der offenen Tür mit Musik und Entspannung ein
Was Marienkäfer, Mäuse, Igel, Häschen oder Füchse alles können, demonstrierten die Mädchen und Jungen am Sonnabend beim Tag der Offenen Tür in der Carlower Kindertagesstätte. Mit diesen Tieren als Namensgeber sind die sechs verschiedenen Gruppen der Kita bedacht, die jetzt Muttis, Papas, Omas und Opas einen Einblick in ihre ganz eigene tägliche Welt gewährten.
„Alle zwei Jahre laden wir zu einem Tag der offenen Tür ein. Das ist zwar immer ein ziemlicher Aufwand bei mehr als 100 Kindern, aber es macht Spaß“, sagte Einrichtungsleiterin Dörte Spiewack. Zusammen mit den Erzieherinnen der Einrichtung des Jugendhilfezentrums Rehna stellten die Knirpse ein musikalisches Programm auf die Beine, ehe es zu vielen verschiedenen Stationen rund um und auf dem Gelände ging.
„Wir haben einen kleinen Stationsbetrieb für alle Gäste aufgebaut, damit sich jeder etwas unterhalten kann“, erklärte Dörte Spiewack. So waren der Schminkstand und die Hüpfburg schnell besetzt und sorgten für viel Bewegung der Mädchen und Jungen. Anschließend konnte sich bei einem gesunden Frühstück gestärkt werden. „In den vergangenen Monaten haben wir alles zum Thema „Gesunde Zwerge“ gemacht und das wollen wir heute auch zeigen“, sagte die Kita-Leiterin. Dazu gehöre allerdings neben der Ernährung auch die Entspannung und die Bewegung, so Dörte Spiewack und lud Eltern und Großeltern anschließend ein, sich anzuschauen, wie ruhig ihre Schützlinge bei einer Yoga-Übung bleiben können. „Das gehört mittlerweile zum festen Bestandteil unserer wöchentlichen Aktionen in der Kita“, erklärte die Einrichtungsleiterin. Dank der Unterstützung von Bäcker, Molkerei und dem Carlower Florian Kämpf wurde dieses Fest wieder zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt.
