Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Pflegefachkraft in Rehna Ein Job im Dienst der Menschen

Von hgl | 07.10.2016, 21:00 Uhr

Kevin Rost arbeitet nach dreijähriger Ausbildung als Pflegefachkraft im Rehnaer Alten- und Pflegeheim „Haus am Wiesengrund“

Kevin Rost ist glücklich. „Ich freue mich jeden Tag darauf, zur Arbeit zu gehen.“ Seit dem 1. September hat der 19-Jährige nach dreijähriger Ausbildungszeit eine Festanstellung. Und das in einem Beruf, der auf der Wunschliste von Jugendlichen ganz sicher nicht unter den Top 5 gelistet ist. Denn Kevin Rost ist examinierte Pflegefachkraft im Rehnaer Alten- und Pflegeheim „Haus am Wiesengrund“.

Gestern betreute der junge Mann aber mal keine pflegebedürftigen Menschen, sondern den Stand seines Arbeitgebers auf der 21. Berufsinfobörse in Wismar. Dort informieren sich Schüler aus dem gesamten Landkreis über Möglichkeiten einer Berufsausbildung. 70 Aussteller buhlen bis zum heutigen Sonnabend um die Gunst potenzieller Azubis. Auch das „Haus am Wiesengrund“, das sich erstmals dort präsentiert. „Die Resonanz ist sehr positiv“, sagt Sylvia Alex. Auch, wenn viele Schüler mit den Arbeitsabläufen und der Tätigkeit in einem Alten- und Pflegeheim kaum etwas anzufangen wissen. „Als Schüler kommt man hierher mit der Vorstellung, ein Pflegeheim ist so etwas wie ein Krankenhaus und die Menschen dort sind alt und gebrechlich und müssen den lieben langen Tag gepflegt werden“, so die Leiterin der aktivierenden und tagesstrukturierenden Freizeitgestaltung in dem Rehnaer Familienunternehmen.

Aber genau darüber zu informieren, dazu sei diese Ausbildungsplatzbörse ja schließlich auch da. Darüber hinaus und insbesondere beim Pflegeberuf aber auch zum Aufklären und Aufräumen mit Vorurteilen. „Es geht doch hier nicht nur ums Po abwischen, Medikamente geben oder Wunden versorgen. Der Beruf verlangt auch ganz viel psychische Qualitäten. Wir lernen die Menschen mit all ihren Macken und Liebenswürdigkeiten kennen. Und sie vertrauen uns ihre Ängste und Sorgen an“, erklärt Kevin Rost. Das sei eine komplett andere Tätigkeit als im Krankenhaus, wo die Patienten nach ein paar Tagen wieder nach Hause können.

Direkt nach der Schule hat der heute 19-Jährige seine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft im „Haus am Wiesengrund“ begonnen. Drei Jahre später und eine gehörige Portion Verantwortung mehr steht er in diesem Beruf seinen Mann. Gemeinsam mit 53 weiteren Kollegen. Von den Köchinnen über Haustechniker, Betreuungskräfte, Mitarbeiterinnen in Wäscherei, Reinigung und Service bis zu Pflegeassistenten und Pflegefachkräften. Allesamt zum Wohl von 77 Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen.

Am heutigen Sonnabend findet übrigens im medienhaus:nord in der Gutenbergstraße 1 in Schwerin auch der 19. SVZ-Lehrstellentag statt. Jugendliche können sich von 11 bis 14 Uhr bei 60 Ausstellern über unterschiedliche Berufe informieren.