Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Premiere in Thandorf Bauernmarkt bereichert Dorfleben

Von hgl | 06.10.2016, 04:45 Uhr

Unter dem Motto „Tauschen, kaufen, Erfahrungen austauschen“ steigt im kleinen Thandorf am 16. Oktober erstmals eine ganz besondere Veranstaltung

„Nö, allein mach ich das auf keinen Fall.“ Klare Ansage. Und weil das so ist, organisiert Friederike de Groot in diesen Tagen gemeinsam mit ihrer Nachbarin Maike Hanck den „1. Thandorfer Bauernmarkt“. Motto: tauschen, kaufen, Erfahrungen austauschen. Die Premiere steigt am Sonntag, den 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Kunst.Stall Thandorf.

„Als Friederike mich darauf ansprach, war ich sofort Feuer und Flamme“, verrät Maike Hanck. Die beiden hätten sowieso schon immer alles Mögliche aus ihren Gärten untereinander getauscht. Da lag es also nahe, dem Wunsch einiger Thandorfer nach so einem Tauschmarkt nachzukommen. „Vor drei Jahren gab es mal eine Bürgerbefragung, was die Thandorfer sich zur Bereicherung des Dorflebens so alles wünschen würden. Da tauchte auch ein Blumenpflanzmarkt als eine Art Tauschbörse auf“, erzählt Friederike de Groot. Da wäre es ganz einfach an der Zeit gewesen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.

Acht feste Zusagen von Dorfbewohnern, die mit ihren Gartenprodukten dabei sein werden, gibt es bereits. Weitere Anmeldungen sind gern gesehen. Jeder könne mitbringen, was er aus dem eigenen Garten nicht mehr gebrauchen kann oder im Überfluss hat: selbstgemachte Marmeladen, Eingemachtes, Liköre, Obst, Gemüse und Gebackenes, aber auch Dekorationen und Übertöpfe, die hier ausgedient haben und dort Freude bereiten. Stauden, die man teilen möchte oder gar nicht mehr benötigt, Samen von Blumen und andere Produkte, selbst hergestellt oder aus dem eigenen Garten sind gern gesehen an diesem Tag. Und wer nichts mitbringen kann, sei dennoch ebenso herzlich willkommen, dafür ist es ja ein „Tausch- und Kauf-Markt“.

„Wie oft kam es schon vor, dass man einem Nachbarn den kleinen Überschuss aus dem eigenen Garten geschenkt hat. Ist doch auch viel zu schade zum Wegwerfen! Viele von uns haben in ihren Gärten manches im Überfluss, worüber andere sich sehr freuen – die ihrerseits wieder etwas anderes haben“, sagt Maike Hanck. Kommerzielle Anbieter bleiben allerdings außen vor.

Eventuelle Verkaufserlöse kommen übrigens dem Dorfverein zu Gute, der diese wiederum in die Gestaltung des kleinen Ortes stecken wird. Für Anmeldungen und weitere Fragen stehen die Organisatoren gern bereit. Friederike de Groot ist erreichbar unter 038875-22057 sowie 0163-3009603, per E-Mail unter friederike@thandorf.de. Maike Hanck kann unter 038875-22 54 69, 0157-52 81 0411 sowie ma.ike@freenet.de kontaktiert werden.