Gadebusch/Wakenstädt : Sturm pustet Hallendach weg
Wakenstädt ohne Energieversorgung: Wemag tauscht heute Strommast aus
Das Unwetter, welches am Pfingstwochenende über Gadebusch hinwegzog, hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Beseitigung der Schäden wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Mitten in der Hochsaison hat Unternehmer Wolfgang Flaegel zusätzlichen Stress. Starke Windböen rissen beim Bus- und Taxiunternehmen die Dacheindeckung der Fahrzeughalle Am Wasserwerk weg. Nach ersten Erkenntnissen wird sich der Schaden auf mehr als 50000 Euro belaufen, so Flaegel gegenüber der SVZ. Er selbst befand sich zur Unglückszeit auf Tour von Hamburg nach Wismar. „Es war kein Durchkommen. Zwischen Kaeselow und Reinhardtsdorf lag ein Baum auf der Straße“, so Flaegel. Bei der Suche nach einer befahrbaren Straße habe er auf dem Betriebshof im Gewerbegebiet Am Wasserwerk vorbeigeschaut. Da habe er die Folgen des Unwetters gesehen. „Der Starkwind hat das Blechdach von der südlichen Hallenseite gerissen. Nach zirka 200 Metern kam das Blechdach auf dem Zaun beim Unternehmen Fischer zum Liegen“, sagt Flaegel. Des Weiteren sei ein Lichtmast und durch einsetzende Hagelschauer die Zwischendecke der Halle beschädigt worden. „Ein Dankeschön möchte ich den zahlreichen Helfern aussprechen, die mithalfen, das Blechdach zu sichern, um weitere Schäden zu vermeiden“, so Wolfgang Flaegel. Die Fahrzeuge wurden beim Unwetter nicht beschädigt, sie waren auf Tour bzw. standen auf dem neuen Betriebshof. Zwei Busse, die auf dem Firmengelände parkten, standen glücklicherweise auf der sicheren Seite des Gebäudes. Für Flaegel muss die Arbeit in der Hauptsaison weitergehen. „Derzeit lassen wir das Dach mit Folie sichern. Somit können wir die Werkstatt nutzen“, sagt der Unternehmer.
Einen Abend bei Kerzenschein verbrachte nicht nur Jürgen Voß aus Wakenstädt. Von Sonntag 17 Uhr bis Montag 1.30 Uhr waren die Bewohner von Wakenstädt, Neubauhof vom Stromnetz getrennt. Wie Jost Broichmann, Pressesprecher der Wemag, auf Anfrage der SVZ mitteilte, fiel beim Sturm am Sonntag ein Baum auf einen Mast einer 20-kv-Leitung bei Neubauhof. „Der Mast war mit Regeltechnik versehen. „Unsere Servicetechniker haben bis in die Nacht an der Schadensbehebung gearbeitet“, so Broichmann.
Am heutigen Mittwoch setzt die Wemag einen neuen Strommast. In Folge der Instandsetzungsarbeiten kommt es zwischen 14 und 16 Uhr zu einer kurzzeitigen Stromabschaltung, teilt das Unternehmen mit.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen