Gadebusch/ Bülow : Sölle: Das Sterben der „Himmelsaugen“
Für viele Tiere Lebensraum und Überwinterungsquartiere: Aber immer mehr Sölle werden drainiert und zugeschüttet.
Jetzt im Winter, wenn die Felder abgeerntet sind, wird der Blick frei für das, was im Sommer von Getreide und Mais verdeckt wird: Neben Gräben und Feldhecken die nun in den Blickwinkel rücken, sind es Sölle, die die Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern prägen. Weil sich in ihnen der Himmel spiegelt, werden sie von den Menschen liebevoll „Himmelsa...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »