Veranstaltungsdatenbank : Mit einem Klick alles im Blick
medienhaus:nord mit neuer Veranstaltungsdatenbank. Jeder kann kostenfrei und mühelos Termine eintragen
Wenn Tanja Bartel Vermarktungswege für ihre Veranstaltungen sucht, dann macht sie nicht nur von Flyern oder Plakaten Gebrauch, sondern auch vom Internet. Seit kurzem nutzt die Gadebuscherin dabei auch das neue Internetportal unseres medienhaus:nord termine.svz.de. Über das „open event network“ kann sie dort in etwa 60 Sekunden jedes Konzert eintragen – und das Beste daran: Es kostet nichts.
Netzwerk mit mehr als 50 Millionen Besuchern
Das „open event network“ ist Deutschlands größtes Veranstaltungsnetzwerk, das aufgrund seiner Vielzahl an Partnern eine Reichweite von mehr als 50 Millionen Besuchern im Monat garantieren kann. Reichweiten z. B. hier im Nordosten, die Tanja Bartel sehr gut gebrauchen kann. Denn möglichst viele Zielgruppen sollen angesprochen werden. Umso wichtiger sei es, Online-Datenbanken zu nutzen. „Das Terminbüro lässt sich dabei ohne großen Zeitaufwand bedienen. Wir kündigen unsere Veranstaltungen an und hinterlegen bei Bedarf ein Bild. Diesen Service nutzen wir das ganze Jahr und darüber hinaus. Die Datenbank ermöglicht einen schnellen Blick auf sämtliche Veranstaltungen der ganzen Region“, sagt Tanja Bartel.
Ganz auf traditionelle Wege will die Unternehmerin dennoch nicht verzichten. Sie stellt immer wieder fest, dass viele der Besucher von den Terminen aus der Tageszeitung erfahren. Und auch hier eröffnet die neue Veranstaltungsdatenbank Vorteile. Denn die wichtigsten Termine, die online eingetragen werden, erscheinen auch auf den Planerseiten der Tageszeitungen sowie in anderen Verlagsprodukten.
Um online einen Termin einzutragen, braucht es nicht viel: den Veranstaltungsnamen, den -ort, das Datum sowie zu welcher Kategorie das Event gehört. Optional können ein Beschreibungstext sowie ein Foto hinzugefügt werden.
Registrieren kann sich beim „open event network“ jeder – egal, ob Künstler oder Veranstalter. Der Link dorthin ist unter „Kostenlos eintragen“ schon sehr dominant auf der Startseite zu finden. Ebenso steht den Interessierten ein intuitives Suchelement zur Verfügung, mit dem sie ihre Ergebnisliste optimieren können. Veranstalter wiederum haben die Möglichkeit, ihre Termine als Top-Events noch prominenter und dauerhaft zu präsentieren – hierzu kontaktieren sie am besten unser Verkaufs-Team: digital-sales@medienhausnord.de
Ein glaubwürdiger Kalender aus der Region
„An einer Stelle eintragen und sowohl Online als auch nach redaktioneller Bewertung in der Zeitung präsent, das vereinfacht auf allen Seiten den Aufwand“, sagt Dirk Buchardt, Chef der Online-Redaktion. „Vor allem aber, und das ist für uns entscheidend, bietet unser neuer Service den Lesern einen regional starken und glaubwürdigen Kalender.“
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank.


Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen