
„Schulleiterin würde ich nicht mehr werden wollen"
Schulleiterin Sybille Schläger wünscht sich mehr Anerkennung für das Amt
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Schulleiterin Sybille Schläger wünscht sich mehr Anerkennung für das Amt
Amt untersagt Veranstaltungen
Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und Wemag verstärken Kooperation.
Drei Wochen lang reiste die Designerin Steffi Grützmacher durch Japan / In Gadebusch gibt sie Kurse an der ...
Wismarer Firma bietet jungen Menschen eine Perspektive.
Gadebuscher Bürgermeister hofft auf weitere Spenden für Sanierung
Hochschule Wismar startet neues Mentoring-Projekt
In diesem Monat sollen weitere Verkehrskontrollen in Nordwestmecklenburg folgen.
Platz für mehr als 20 Schüler an Holztischen und Holzbänken
Der Lkw kam ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kippte um.
Der Erlös des Sockenverkaufs kommt dem Abschlussfest zugute
120 Unternehmen präsentieren sich bei 20. Ratzeburger Gewerbeschau – Auch Konzert mit Hits der Bee Gees in der ...
Abschnitt der Kreisstraße zwischen Zurow und Krassow wurde verlegt.
Hobbybastler baut 2,30 Meter hohes Schmuckstück, das von einem Hähnchengrill-Motor angetrieben wird.
Der Kreiselternrat Nordwestmecklenburg hat einen neuen Vorstand
Seit zwei Wochen bleiben die Briefkästen Am Radelsberg leer. Die Post verstärkte das Verteilerzentrum in dieser Woche.
Pläne für Mühlenquartier Bad Kleinen nehmen Gestalt an: Erste Bauanträge sind gestellt und sollen bis April genehmigt ...
Wenn die Grundschule Geschichte ist - heute: die integrierte Gesamtschule Bertolt Brecht
Feuerwehr bekommt neuen Mannschaftstransportwagen
Jobcenter Hagenow verlängert erfolgreiches Integrationsprojekt mit privaten Bildungsträger um 18 Monate
Redefiner Gemeindevertreter stimmen für Kita-Konzept der Lebenshilfe