Schwaan : Stadt dreht jetzt an der Rathausuhr
Funksteuerung funktioniert nicht mehr richtig. Eine Reparatur ist vorgesehen.
Drei Uhren und drei verschiedene Zeiten. Das stellte Schwaan-Besucher Werner Mett kürzlich bei einem Wochenendspaziergang in der Warnowstadt fest. „Da musste ich sofort auf den Auslöser drücken“, sagt der Schweriner am SVZ-Telefon und lacht. Er hat uns jetzt die Aufnahme zukommen lassen. Schließlich bliebe die Frage: „Welche geht denn richtig? Er wisse es, denn als er das Foto angefertigt hat, konnte er den Uhrenvergleich machen.
„Natürlich geht meine Uhr richtig“, sagt Uhrmachermeister Helmut Langner und schmunzelt. Schließlich ist der Chronometer am Eingang seines Geschäftes ein hochmoderner, auch wenn der auf den ersten Blick eher historisch erscheint. „Es ist eine Funkuhr“, erklärt Helmut Langner.
Um eine solche handelt es sich auch bei der Uhr am Schwaaner Rathaus. Auch die wird per Funk gesteuert. Dennoch geht sie nach. „Soll ich Ihnen ein Foto schicken?“, fragt Bürgermeister Mathias Schauer gestern, als die Bützower Zeitung nachfragt. Am Dienstag sei ein Elektriker im Haus gewesen und habe nachgeschaut. Denn der Bürgermeister hatte schon mitbekommen, dass da etwas nicht mit der Uhr stimmt. Bereits im Herbst hatte Hobbyfotograf Ingo Braun aus Wiendorf fast von gleicher Position wie Schwaan-Besucher Werner Mett die ungleichen Uhren im Bild festgehalten (SVZ berichtete). „Irgendwie scheint der Taktgeber nicht zu funktionieren“, sagt Mathias Schauer. Erst kürzlich habe man die Uhr neu eingestellt, doch drei Tage später ging sie wieder falsch. Es scheint so, als sei die Technik nicht in Ordnung. Deshalb müsse die Uhr nun erst mal mechanisch nachgestellt werden“, so der Rathauschef. Eine nachhaltige Lösung werde aber angestrebt.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen