100 Jahre Pommerscher Künstlerbund : Kunsthaus zeigt Jubiläumsausstellung
Die Schau mit Werken zur Insel Rügen ist in Bützow bis Ende Juni zu sehen
Um „Rügen – die schönste Insel Deutschlands“ dreht sich die gleichnamige, neue Ausstellung im Bützower Kunsthaus. Diese wird am Sonnabend, 15 Uhr, eröffnet.
Bei der Schau handelt es sich um eine ganz besondere Ausstellung, denn es sind Werke von insgesamt 24 Künstlern des Pommerschen Künstlerbundes zu sehen. „Wir sind eine Kunstvereinigung, die schon 100 Jahre alt ist“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Herbert Raddatz. Im September steht eine große Jubiläumsfeier in Greifswald auf dem Plan. Zuvor ist der Künstlerbund aber mit einer Wanderausstellung in der Region unterwegs. Zuletzt war die Ausstellung mit dem Thema Rügen im Barockschloss Griebenow. „Wir haben abgebaut und bauen in Bützow direkt wieder auf“, erklärt Raddatz. So viele Bilder und auch Skulpturen von einem Ort zum anderen zu schaffen und in völlig unterschiedlichen Räumen in kürzester Zeit ein neues Konzept zu schaffen, war für die anwesenden Künstler und Helfer eine echte Herausforderung.
Der Verband hatte anlässlich der Jubiläumsausstellung seine Mitglieder aufgefordert, Bilder einzureichen. Fünf bis sechs Arbeiten konnten abgegeben werden. Vorgegeben war einzig das Thema. „Wir haben versucht, von jedem mindestens ein bis zwei Arbeiten zu berücksichtigen.“ Die Auswahl erfolgte schließlich „in erster Line nach Qualität“, sagt Raddatz.
„Überwiegend sind Malereien, Grafiken und bildhauerische Arbeiten zu sehen“, so der Vorstandsvorsitzende des Bundes. Die Mehrzahl sei zudem bei Pleanairs – also unter freiem Himmel – entstanden. Entsprechend sind vor allem pommersche Landschaften abgebildet.
Die Schau ist in Bützow bis 25. Juni zu sehen, danach ist sie ab August im Lübecker Speicher Demmin zu sehen.

Kommentare
Leserkommentare anzeigen