Kassow : Das Geklapper ist jetzt Geschichte
Bürger und Bürgermeister von Kassow packten an und reparierten Brücke zwischen Kassow und Kambs
Schon vor einem halben Jahr hat Kassows Bürgermeister die Alarmglocke geläutet: Die Brücke zwischen Kassow und Kambs brauche dringend eine Pflegekur. Bretter seien lose, teilweise Latten sogar rausgebrochen und an manchen Stellen das Holz sehr morsch. Doch der Blick in die Gemeindekasse hatt deutlich gemacht, dass dafür eigentlich gar kein Geld übrig ist. Hans-Joachim Lang hatte beim Straßenbauamt in Güstrow angefragt, ob denn noch etwas Geld für diese Strecke übrig sei. Ihm war durchaus bewusst, dass dieser Verbindungsweg zwischen Kassow und Kambs eine Gemeindestraße und keine Kreis- beziehungsweise Landesstraße ist. „Aber es sind durch die Brückensperrung in Schwaan ja auch genügend Fahrzeuge über diese Umleitung gefahren. Gut, sie war nicht offiziell, wurde aber dennoch viel genutzt“, sagt der Kassower Bürgermeister.
Doch statt lange zu jammern und die defekte Brücke zu beklagen, hat die kleine Gemeinde nun noch einmal in die sehr schmale Tasche gegriffen.
Wie viel Geld es nun gekostet hat, wie viel gemacht werden musste und wo noch der Schuh drückt, lesen Sie in der Bützower Lokalausgabe der Schweriner Volkszeitung für den 28. August und im ePaper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen