Großer Zulauf nach Eröffnung der Bürgerbegegnungsstätte Anfang September
Vielversprechender Start für die neue Bürgerbegegnungsstätte im Schwaaner Ortskern: Gut sechs Wochen nach der Eröffnung Anfang September sind die Organisatoren um Ina Blank, Vorsitzende des Vereins Bürger für Schwaan, positiv gestimmt. „Ich bin total erfreut über den Beginn und zufrieden damit, wie die Bürger der Stadt, aber auch aus der Umgebung, die Angebote annehmen“, sagt die 54-Jährige.
Vor allem bei den Schnupperkursen für Malen, Nähen und Qigong war die Beteiligung sehr hoch. „Der erste Durchgang ist durch, der zweite startet jetzt. Hierfür haben sich neben neuen Teilnehmern auch altbekannte Gesichter erneut angemeldet“, sagt Ina Blank. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule sieht die Vereinsvorsitzende dabei als große Bereicherung für Schwaan. Statt wie bisher nach Güstrow oder Bad Doberan zu fahren, können die Teilnehmer nun auch ausgewählte Kurse in der Begegnungsstätte besuchen. „Bei unseren Veranstaltungen waren neben Schwaanern auch Teilnehmer aus Güstrow, Bützow, Satow oder Kritzmow – das spricht für die gute Atmosphäre“, sagt Ina Blank.
Hoffnung gibt es derweil auch bei der Anschaffung eines Hubliftes. Nachdem die Stadtvertretung den Förderantrag in Höhe von 7500 Euro kürzlich ablehnte, befindet sich der Verein nun in Gesprächen mit der Verwaltung. „Wir warten die nächsten Wochen ab, sind aber optimistisch“, so Ina Blank.
Anmeldungen für die Veranstaltungen des Vereins Bürger für Schwaan unter der Telefonnummer 03844/891 44 55 oder per E-Mail unter info@buerger-fuer-schwaan.de sowie in der Volkshochschule unter der Telefonnummer 03843/68 40 32