Jahresschau des Bützower Rassekaninchenzuchtvereins M3 als Zwischenstation zum Landeswettbewerb
Blaue Wiener, Große Schecken, Widderkaninchen standen am Wochenende im Mittelpunkt in der alten Sporthalle in der Bahnhofstraße in Bützow. Dort fand die große Vereinsschau des Rassekaninchenzuchtvereins M3 Bützow statt. Nach der Tierschau auf der Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Mühlengeez und der zum 100-jährigen Bestehen des Schwaaner Rassekaninchenzuchtvereins M33 hatten die Mitglieder des Kreisverbandes Bad Doberan eine weitere Möglichkeit, ihre Zuchterfolge der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zu den Ausstellern gehörten Mitglieder der sechs Vereine des Kreisverbandes, neben Bützow und Schwaan sind das die Vereine aus Neubukow, Kröpelin, Satow und Bad Doberan. Zudem waren Züchter aus Laage und Güstrow mit ihren Tieren nach Bützow gekommen. „Insgesamt sind hier 149 Kaninchen zu sehen“, sagte Bützows Vereinschef Norbert Bissa. Ausstellungsleiter war in diesem Jahr Christopher Kröplin. „Tolle Unterstützung beim Aufbau haben wir von den Unternehmern Klaus Griepentrog und Peter Kramer bekommen“, sagte Kröplin. Er gehört zu den jüngsten Mitstreitern des Bützower Vereins, ist aber auch schon sehr erfolgreich mit seinen Züchtungen. Mit 386 von möglichen 400 Punkten - pro Tier gibt es maximal 100 Punkte - wurde Kröplin mit seinen vier Blauen Wienern Vereinsmeister. „Das ist schon ein sehr gutes Ergebnis. Nur jeweils ein Züchter aus Laage und aus Güstrow kamen auf die gleiche Punktzahl“, sagt Bissa. Die Vereinsschau ist nur eine Zwischenetappe für weitere Wettbewerbe der Kaninchenzüchter. Vom 18. bis 20. November findet die Landesschau in Gnoien statt, Anfang Januar folgt die Landesrammlerschau in Eggesin. Ende Februar 2017 geht es dann zur Bundesrammlerschau nach Erfurt, zählt Bissa die weiteren Stationen auf. „Auch dort werden Bützower und Vereinsmitglieder aus Neubukow mit vertreten sein“, so Norbert Bissa. „Ende November ist noch die Kreisschau in Satow“, ergänzte Kreischef Bernd Buddenhagen aus Neubukow.
Auch in diesem Jahr gab es zur Vereinsschau eine Tombola. Und deshalb konnte der Besucher in der Ausstellungshalle nicht nur die 149 Kaninchen bewundern, sondern auch zwei Enten. „Die hat uns der Rassegeflügelzuchtverein Bützow spendiert“, erzählte Bissa. Im Gegenzug bekommen die Geflügelzüchter bei ihrer Vereinsschau zwei Kaninchen als Tombolapreise. „Darauf freuen sie sich schon jetzt“, weiß der Bützower Vereinschef.