Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Bützow Hier treffen sich Buben, Damen, Könige

Von TDEG | 18.10.2016, 05:00 Uhr

Das Krumme Haus bereitet sich auf die Spielkartenausstellung vor

Über 20 Jahre trug Wilfried Kaschel Informationen zu mecklenburgischen Spielkarten zusammen. Jetzt präsentiert das Krumme Haus seine Ergebnisse. Egal, ob es das Quartett der Darstellungen von mecklenburgischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schweriner Schloss, oder die bekannter Generäle aus dem Befreiungskrieg 1813 ist – hier werden die verschiedensten Blätter präsentiert.

Spielkarten bereicherten die Tische von Generationen von Menschen weltweit. Seitdem sie sich wachsender Beliebtheit erfreuten, wurden auch in Mecklenburg Spielkartenfabriken gebaut. „Einige der Karten kamen damals sogar aus Bützow“, sagt Dr. Rolf Voß vom Regionalmuseum Neubrandenburg, welches die Ausstellungsbanner zur Verfügung stellt. In der Ausstellung können sich Interessierte nicht nur alte Karten und Zubehör, wie zum Beispiel einen – dem Krummen Haus gehörenden – Spieltisch oder alten Kartenbehältern ansehen, sondern auch etwas über die Geschichte des Kartenspiels lernen. „Es ist toll, wenn sich jemand die Mühe macht, die Spielkarten so gut zu dokumentieren“, sagt Annette Hübner vom Krummen Haus. „Die Ausstellungsstücke sind übrigens aus der privaten Sammlung von Herrn Kaschel“, so Voß.

Die Ausstellung wird am Freitag, 28. Oktober, um 17 Uhr von Wilfried Kaschel persönlich eröffnet.