Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Bützower Stadtfest 2023 Gänsemarkttage in Bützow: Das sollten Autofahrer wissen

Von Ralf Badenschier | 23.08.2023, 14:55 Uhr

Für das Bützower Stadtfest werden ab Donnerstag Straßen gesperrt und auch viele Parkplätze stehen bis Sonntag als solche nicht zur Verfügung.

Jetzt ist es soweit! Am Freitag, 25. August, werden die Bützower Gänsemarkttage eröffnet. Bis Sonntag, 27. August, wird wieder eine Menge geboten. Doch bereits ab Donnerstag, 24. August, werden Einschränkungen für den motorisierten Fahrzeugverkehr spürbar. Wer kann, sollte als Besucher aufs Auto verzichten und mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Innenstadt kommen.

Gesperrt wird bereits am Donnerstag die Straße Am Markt. „Dann beginnt der Aufbau der Bühne auf dem Marktplatz“, erklärt Stefanie Höter von der Stadtverwaltung. Damit geht es für den Fahrzeugverkehr nur noch durch die Gödenstraße in Richtung Langestraße.

Ab Freitag, 25. August, ist dann die Langestaße ab Jungfernstraße bis zur Straße Vor dem Rühner Tor für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Stadt hat schon seit knapp zwei Wochen auf diese dreitägige Einschränkung weiträumig aufmerksam gemacht. Vor allem, weil ab Freitag große Brummis nicht mehr durch den historischen Teil der Innenstadt kommen. Die müssen Bützow weiträumig umfahren, zum Beispiel über Rühn. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Wer mit dem Auto unterwegs ist und sich hier auskennt, kann die Nebenstraßen in Bützow nutzen. Aber auch da gilt: Autofahrer müssen sich erneut umstellen. Vor knapp drei Wochen wurde die Schloßstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Seitdem wird der Fahrzeugstrom im Gegenverkehr durch die Rühner Straße und die Straße Vor dem Rühner Tor geführt. Doch das gilt für das dreitägige Stadtfest nicht.

„Die Langestraße ist ja gesperrt. Deshalb wird der Verkehr vom Hafen kommend über die Jungfernstraße, den Pferdemarkt, durch die Breite Straße, die Kirchenstraße auf die Rühner Straße geführt“, erklärt Stefanie Höter. Von dort geht es dann weiter über die Straße Vor dem Rühner Tor stadtauswärts in Richtung A20.

Park- und Halteverbot in der Innenstadt zum Stadtfest in Bützow

Deshalb gilt in diesen engen Straßen der historischen Altstadt ab Freitag auch ein absolutes Park- und Halteverbot. Das ist auch wichtig, weil zum Beispiel die Jungfernstraße, normalerweise eine Einbahnstraße, ebenfalls in beide Richtung befahrbar ist.

Autofahrer, die aus Richtung A20 kommen, also aus dem Norden, fahren gegenwärtig geradeaus über die Aalfangbrücke in die Straße Vor dem Rühner Tor. Ab Freitag wird der Verkehr dann an der Edeka/Aldi/Penny-Kreuzung nach rechts über die Straße Am Forsthof, die Gartenstraße und die Ausfallstraße um die Innenstadt herumgeführt. Dabei ist zu beachten, dass in der Ausfallstraße die Einbahnstraßenregelung umgekehrt wird.

Parkplätze in Bützow fallen weg

Viele Parkplätze in der Innenstadt, aber auch in den Seitenstraßen fallen an den drei Veranstaltungstagen weg. Für Autos stehen der Schloßparkplatz, der Parkplatz am Hafen sowie die Stellflächen an der Bleiche zur Verfügung. Besucher sollten beachten, dass das Parken an Einkaufstagen auf den Parkplätzen der Supermärkte nur zeitlich eingeschränkt möglich ist. Wer die Parkzeit überschreitet, dem drohen teure Strafzettel.

Noch keine Kommentare