Bürgermeister und Gemeindevertreter wollen Oster- und Herbstveranstaltung nur noch im kleinen Ausmaß stattfinden lassen
Deswegen zieht Rainer Mohsakowski nun die Reißleine. Oster- und Herbstfeuer sollen künftig kleiner gehalten werden, von Ausfall war bisher noch nicht die Rede. „Es sollte wie beim Weihnachtsbaum-Verbrennen sein, wo jeder sein trockenes, unbehandeltes Holz mitbringen kann“, erläutert Rainer Mohsakowski. Doch leider hätten sich die Leute bei der Oster- und Herbstveranstaltung nicht daran gehalten, bedauert er.
Rauchentwicklung durch nicht trockene Pflanzen