Unbekannte sägten am Stamm der verzierten Eiche
Gerade einmal eine Woche durfte sich Revierförster Jürgen Grytzan an der Eule aus Holz zwischen Bützow und Tarnow erfreuen. Diese „saß“ auf einer einzelnen Eiche. Ein Baumkletterer hatte das Tier vergangene Woche an der Spitze des freistehenden Baumes geformt (SVZ berichtete). Gestern musste dieser samt Kunstwerk – das eigentlich den Menschen, die hier entlangfahren, ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollte – gefällt werden. In der Nacht hatten sich Unbekannte an dem Baum zu schaffen gemacht, sägten daran. Gestern gegen 7 Uhr wurde der Schaden entdeckt.
„Das wurde mit einer normalen Kettensäge gemacht. Man sieht, dass derjenige es von beiden Seiten versucht hat“, erklärt Jürgen Grytzan. Zu zwei Dritteln wurde der Stamm durchgesägt, so dass eine akute Gefahr für den Verkehr aber auch die Forstarbeiter bestand. Der Baum hätte jederzeit umstürzen können. „Die Eiche muss heute weg, das steht fest. Wir können diese Verantwortung nicht übernehmen“, sagte der Revierförster gestern. Nach Aufnahme einer Strafanzeige sperrten Bützower Polizeibeamte die Straße während der Baum abgenommen wurde. Grytzan versteht die Tat nicht. „Ich bin total entsetzt!“
Um die Figur selbst sei es offenbar nicht gegangen. „Ich weiß nicht, wieso derjenige aufgehört hat“, so Grytzan. Womöglich wollte die Person den Baum nur so weit kaputt machen, dass das Forstamt zum Handeln gezwungen ist, mutmaßte er. Dennoch hätten vor allem die passierenden Autofahrer Glück gehabt. „Wäre das Mittwoch passiert, wäre der Baum wegen dem Sturm längst abgeknickt.“
Wer in der Nacht zu Donnerstag etwas beobachtet hat, kann sich mit Hinweisen zur Tat im Polizeirevier Bützow melden, Tel.: 038461/42 40.
