Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Bützow Endspurt für die Sanierung der Rettungswache

Von TDEG | 25.10.2016, 21:00 Uhr

Im Zuge umfangreicher Arbeiten wurde die DRK-Stelle instandgesetzt und modernisiert

Die DRK-Rettungswache in Bützow ist bald vollständig saniert. Umfangreiche Bauarbeiten, die in den vergangenen Wochen umgesetzt wurden, waren nötig, weil der Tornado das Gebäude 2015 maßgeblich beschädigt hatte. „Vornehmlich ging es natürlich darum, die Gebäude gegen Wind und Regen abzudichten und die Dächer zu flicken“, sagt Carolin May vom Assistenzbüro DRK Güstrow. Dabei ging es nicht nur um die Garagen der Rettungswache, sondern auch um das Sozialgebäude und die Kleiderkammer.

Aus dieser Not heraus entstand für die Rettungswache dann jedoch eine Chance. Denn neben den Reparatur- und Sanierungsarbeiten plante das DRK nun für das 1953 errichtete Gebäude weitreichende Verbesserungen. So wurden zum Beispiel die Garagen vergrößert. Dies sei auch dringend notwendig gewesen, sagt Karin Rhein, Rettungswachenleiterin in Bützow. „Die neuen Fahrzeuge werden immer größer und immer breiter. Mit den neuesten hatten wir Probleme, wenn wir sie in die Garage fahren wollten“, so Karin Rhein.

Außerdem wurde die Arbeitssituation für die insgesamt 16 Mitarbeiter auf der Rettungswache durch die Umbauten aufgewertet. „Die neuen Räume sind eine immense Verbesserung für die Mitarbeiter“, sagt Rhein. Aus Teile der Garagen entstanden neue Räume. Diese wurden dann modernisiert – „auch mit Hinblick auf die Ausbildung“, so Rhein. Denn in den neuen Räumen lassen sich medizinische Abläufe besser nachstellen.

Ein neues Medikamentenlager schaffte zudem hygienische Verbesserungen. Da die Rettungswache auch ein Ausstattungsbetrieb medizinischer Mittel für Rettungswagen ist, sei dies ein großer Vorteil, sagt Karin Rhein.

Im Dezember soll es dann voraussichtlich so weit sein: Die Rettungswache soll offiziell wiedereröffnet werden und die drei Fahrzeuge und 16 Mitarbeiter ihren Betrieb wie gewohnt wieder aufnehmen.