Bützows Bürgermeister zu möglichen Bauplänen
Der Traum vom eigenen Haus – er könnte in den kommenden Jahren für viele weitere Familien in Bützow in Erfüllung gehen. Nach ersten Vorstellungen der Stadt sollen zwei Flächen als Baugrundstücke genutzt werden. „Wir wollen die weitere Ansiedlung von Familien fördern“, so Bützows Bürgermeister Christian Grüschow (parteilos) gestern gegenüber SVZ. Wie er weiter sagt, habe die Stadtverwaltung fast ein Dutzend möglicher B-Plangebiete durch den Landkreis prüfen lassen. „Ein Riesenproblem ist, dass wir im Trinkwassereinzugsgebiet von Rostock liegen und zugleich das Überschwemmungsgebiet der Warnow haben. Doch wir haben uns mit dem Landkreis auf zwei Bereiche verständigt, wo es grundsätzlich möglich ist, zu bauen“, ist Christian Grüschow zuversichtlich.
Eine mögliche Baufläche liegt links von der Pustohler Chaussee auf bisherigem Ackerland nahe des Ortsausgangs. Auf rund fünf Hektar könnten hier etwa 30 mögliche Grundstücke entstehen. Christian Grüschow: „Es handelt sich um Flächen, die zum Teil in städtischem sowie Privatbesitz sind. Die Gespräche mit den jeweiligen Eigentümern stehen noch aus.“
Ein weiteres mögliches Baugebiet befindet sich in der Nähe des ersten. Hier könnten auf etwa 1,5 Hektar ca. 15 Grundstücke entstehen. Neben der attraktiven Lage haben beide Flächen den Vorteil, dass sie verkehrstechnisch bereits teilweise erschlossen sind. „Das dürfte grundsätzlich kein Problem sein“, so der Bürgermeister, der gleich auf mehrere Punkte verweist, die es für Familien attraktiv machen, sich in Bützow anzusiedeln.
„Wir haben eine wunderschöne Stadt, dazu den nahen Autobahnanschluss und einen der zentralsten Bahnanschlüsse in Mecklenburg“, plädiert Christian Grüschow für die Stadt. Zwei Kitas, zwei Grundschulen, eine Regionalschule sowie ein Gymnasium würden Bützow gerade für junge Familien lebenswert machen. Punkten könne die Stadt ebenso mit der Warnow-Klinik und einer attraktiven Einkaufsstraße. Und rund um das Schloss soll ein schmuckes Sport- und Freizeitareal entstehen.
Ein nicht unerheblicher Vorteil für Bützow ist laut Bürgermeister auch der Grundstückspreis. Der liege bei etwa 40 Euro pro Quadratmeter und betrage damit zum Beispiel nur etwa ein Viertel dessen in Rostock und und rund die Hälfte des Preises in Schwaan. „Wir sind für Bauwillige gut aufgestellt“, sagt Grüschow.
Der Bauausschuss stimmte auf seiner jüngsten Sitzung dem weiteren Verfahren hinsichtlich beider möglicher Baugebiete zu, so dass für September mit einer entsprechenden Beschlussvorlage zu rechnen ist.