Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

835-jähriges Bestehen Dorffest: Gemeinden arbeiten Hand in Hand

Von SAHE | 28.07.2016, 12:00 Uhr

Am Sonnabend wird in Werle Jubiläum gefeiert

Am Wochenende begeht die Gemeinde Kassow mit ihrem Ortsteil Werle 835-jähriges Bestehen. Das wird am Sonnabend, 30. Juli, bei einem Dorffest gefeiert.

Für die Durchführung zeichnet der Feuerwehr-Förderverein Werle/Kassow verantwortlich, der sich dieses Jahr gebildet hat. Obwohl Kassow die Hauptgemeinde ist, wird in Werle gefeiert. Damit auf dem Sportplatz am Sonnabend alles glatt läuft, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Eine Herausforderung für alle Mitwirkenden, denn für den neu gegründeten Verein und seine Mitglieder ist die Organisation des Festes Neuland.

Das tut der Feierlaune aber keinen Abbruch. Am Sonnabend geht es um 10 Uhr mit einem Fußballturnier auf dem Sportplatz in Werle los.

Ein Moderator begleitet das Publikum den ganzen Tag und sorgt zudem mit Musik und guter Laune für eine ausgelassene Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgt ebenfalls der Feuerwehr-Förderverein Vorbeck/Kambs. Die Mitglieder des Feuerwehr-Fördervereins Werle/Kassow kümmern sich zudem darum, dass die Gäste am Getränkeausschank bedient werden. Beide Fördervereine arbeiten bereits seit geraumer Zeit zusammen – da wird auch gern bei Festlichkeiten ausgeholfen. Es besteht eine enge Gemeinschaft in den Gemeinden, erklärt Bürgermeister Hans-Joachim Lang.

Mit Kaffee geht das Programm gegen 14.30 Uhr im Gemeinschaftsraum gemütlich weiter, bevor es beim Eierweitwurf für Kinder und Erwachsene spannend wird. Auch im Holzstammweitwurf können sich die Teilnehmer messen. Beim Bratpfannenweitwurf sind dann die Frauen gefragt. Für die Kinderbetreuung werden einige Stände aufgebaut, informiert der Bürgermeister. Ein Luftgewehrschießstand und am Nachmittag auch ein Tontaubenschießstand laden zum Ausprobieren ein. Es ist für alle etwas dabei. Gegen 19.30 Uhr wird zum Tanz mit den Goold-Reiders eingeladen. „Wichtig ist, Frohsinn und gute Laune sind mitzubringen“, meint der Bürgermeister, und: „Wir freuen uns auf viele Besucher.“