Die Rostocker Polizei warnt vor einer in sozialen Netzwerken verbreiteten Falschmeldung über als Brausepulver getarnte Drogen.
Diese werden angeblich in Schulen und Wohngebieten an Kinder und Jugendliche verteilt. Ein solcher Fall sei allerdings nicht bekannt beziehungsweise angezeigt worden, erklären die Ermittler. Sie raten dazu, mit solchen Hoax-Meldungen besonders kritisch und besonnen umzugehen. Diese würden meist nur Angst und Misstrauen schüren. Der Begriff Hoax stammt aus dem Englischen und steht für hocus, was Jux oder Schabernack bedeutet.