Von einer neuen Betrugsmasche am Telefon berichtete im SVZ-Gespräch der Leiter des Polizeihauptreviers Ludwigslust.
„Am 11. Mai gegen 11.50 Uhr erhielt eine 69-jährige Frau aus Neustadt-Glewe einen Anruf. Der Mann am Telefon gab vor, im Auftrag einer Sicherheitsfirma zu handeln und sagte der Frau, dass ihr Computer gehackt worden sei“, so Gilbert Küchler. Aber die Frau antwortete, dass weder sie noch ihr Mann einen Computer besitze. Die Seniorin beendete daraufhin das Telefonat, legte auf und informierte die Polizei. „Die männliche Person am Telefon sprach leicht gebrochen deutsch. Wir ermitteln jetzt wegen des Anfangsverdachts des Betruges und des versuchten Erschleichens von persönlichen Daten“, so Revierleiter Küchler. „Wir können aber nicht ausschließen, dass es sich hier um eine modifizierte Variante des Enkeltricks handeln könnte. Als Vorstufe weiterer Anrufe, die dann vielleicht bis hin zu Terminen in der Wohnung, wo die Betrüger dann an Geld oder Eigentum der Frau kommen könnten.“ Die Seniorin hat auf jeden Fall richtig gehandelt, ergänzt Gilbert Küchler. „Wenn es an diesem Tag noch weitere Anrufe dieser Art gegeben haben sollte, sollten uns die betreffenden Personen davon in Kenntnis setzen und sich bei uns über 03874-4110 melden“, sagte der Revierleiter. mick