Ein Angebot des medienhaus nord

Polizeiticker Neubrandenburg: Autodieb nach Verfolgungsjagd gestellt

Von Redaktion svz.de | 02.10.2016, 12:34 Uhr

Am 01.10.2016 gegen 15:50 Uhr teilte eine 52-jährige Frau aus Jarmen der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mit, dass soeben ein unbekannter Täter ihren PKW Mazda 2 von ihrem Grundstück entwendet hat.

Hierbei hat der Täter auch noch den Grundstückszaun beschädigt, als er beim Verlassen des Grundstücks dagegen gefahren ist.

Kurze Zeit später informierten mehrere Zeugen die Einsatzleitstelle darüber, dass ein PKW Mazda 2 in Schlangenlinie  die Autobahn 20 in Richtung Lübeck befährt. Als die Zeugen das amtliche Kennzeichen des PKW Mazda 2 nannten, stellten die Beamten in der Einsatzleitstelle fest, dass es sich hierbei um den in Jarmen entwendeten PKW handelt. Unverzüglich wurden mehrere Funkstreifenwagen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock zum Einsatz gebracht. Diese konnten den PKW Mazda aber leider nicht mehr auf der Autobahn 20 feststellen.

Gegen 16:50 Uhr ging ein Notruf in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock ein, in dem ein Zeuge mitteilte, dass er den Fahrer eines PKW Mazda 2 auf der L 191 bei Hohen Schwarfs angehalten hat, da diese unter erheblicher Einwirkung von Alkohol den PKW geführt hat. Er hat dem Fahrzeugführer den Fahrzeugschlüssel abgenommen, so dass dieser nicht weiterfahren konnte. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten des Autobahnpolizeirevieres Dummersdorf fest, dass es sich bei diesem PKW Mazda um den in Jarmen entwendeten PKW handelt. Bei dem Fahrzeugführer handelt es sich um einen 43-Jährigen aus Schönbeck, welcher in der Vergangenheit bereits öfter polizeilich in Erscheinung getreten ist. 

Ein vor Ort bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,71 Promille. Der Fahrzeugführer wurde vorläufig festgenommen und es wurde Anzeigen gegen ihn erstattet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der entwendete PKW konnte an die Eigentümerin übergeben werden.

TEASER-FOTO: Redaktion