Landesheimatverband kürte Plattdeutsch-Wörter : Aus E10 wird "Biojüch"
Der umstrittene Kraftstoff E10 hat jetzt auch ein plattdeutsches Pendant: Er heißt «Biojüch». Der Begriff des Rostockers Manfred Wegner wurde vom Landesheimatverband MV gekürt.
Stavenhagen | Der umstrittene Kraftstoff E10 hat jetzt auch ein plattdeutsches Pendant: Er heißt "Biojüch". Der Begriff des Rostockers Manfred Wegner wurde vom Landesheimatverband MV zum "besten aktuellen Ausdruck" gekürt, wie der Verband anlässlich der Reuter-Festspiele gestern in Stavenhagen (Kreis Demmin) mitteilte. Zum "Schönsten Plattdeutsch-Wort" des Jahres wurde "langtöögsch" - für "langsam und pomadig" - gewählt. Als "beste Redensart" wurde "Dat Küken will ümmer kläuker sin as dat Hauhn" ("Das Küken will immer schlauer sein als das Huhn") gekürt. Eingereicht worden waren diesmal insgesamt 168 Vorschläge. Zu den Festspielen kamen bei wechselhaftem Schauerwetter mehr als 3000 Besucher.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen