Ein Angebot des medienhaus nord

Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller: Deutschland muss wegen Wärmepumpen und E-Autos Netze ausbauen

Von Dominik Bögel und Jule Rumpker | 25.05.2023, 11:31 Uhr

Die Zahl der Wärmepumpen und E-Autos in Deutschland steigt. Halten die Netze dem Stand und wird Strom jetzt unbezahlbar? Experten sind gespaltener Meinung. Von einem „Energiekrieg gegen das Volk“ ist gar die Rede.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat