Schossin : Statistik und Service
Statistik
Die Gemeinde besteht aus den alten Gutsdörfern Schossin und Mühlenbeck und lang gezogenen Siedlungen in der Sudeniederung. Sie erstreckt sich über 11,41 Quadratkilometer, Ende 2014 wies die Statistik 241Einwohner aus. Finanziell steht die Gemeinde sehr solide da. Für 2016 stehen knapp 380000 Euro Einnahmen im Haushalt. Zu fast 200000 Euro aus der Gewerbesteuer und 94000 aus der Einkommenssteuer kommen noch knapp 5000Euro Umsatzsteuer-Anteil hinzu. Da die Steuerquellen kräftig sprudeln, gibt es keinen einzigen Euro an Schlüsselzuweisungen. Bei den Ausgaben, insgesamt stehen mehr als 330000 im Haushaltsplan, sieht das Bild aber wieder so aus wie in den meisten Gemeinden. Die Kreisumlage für Ludwigslust-Parchim beläuft sich auf knapp 120000 Euro, ans Amt Stralendorf gehen 40000 Euro. Für die Schulen müssen 22 000 Euro und für die Kita-Betreuung der Kinder 34000 Euro bezahlt werden. Investieren will die Gemeinde auch – die Gemeindewerkstatt soll modernisiert und der Wiesenweg ausgebaut werden. Dafür sind rund 110000 Euro nötig. Den Straßenbau kann die Kommune nicht allein stemmen, da hofft sie auf Fördergeld.
Service
Bürgermeister ist Heiko Weiß, seine Stellvertreter sind Holger Stein und Udo Groß. Zur Gemeindevertretung gehören zudem Andrea Tiedemann und Jürgen Dahlwitz. Separate Sprechzeiten gibt es nicht.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen