Hoppenrade : Statistik und Service
Ortsteile der Gemeinde: Hoppenrade, Schwiggerow, Striggow, Koppelow, Lüdershagen und Kölln
Urkundlich zum ersten Mal erwähnt wurde Hoppenrade 1387. Der Name geht auf das germanische Wort „hoppen“ zurück und heißt so viel wie Land, das zum Hopfenanbau gerodet wurde.
Einwohner: 689
Gewerbe: 58
Steuereinnahmen:
Grundsteuer A: 25 500 Euro,
Grundsteuer B: 49 900 Euro,
Gewerbesteuer: 61 600 Euro,
Hundesteuer: 2700 Euro
Sonstiges:
In der Gemeinde gibt es die Kindertagesstätte „Storchennest“ in Hoppenrade.
Spielplätze stehen in Hoppenrade, Schwiggerow und Koppelow zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen