Kommentar des Autors : Standards für die Bildung
15 Jahre ist der Pisa-Schock nun her, und noch immer sind die Hausaufgaben nicht erledigt. Ja, es hat Fortschritte gegeben. Das Reformfeuerwerk hat für bessere Leistungen der Schüler und für etwas mehr Chancengleichheit gesorgt.
Doch sind die Fortschritte auf dem Weg zur Bildungsgerechtigkeit nicht mehr als Trippelschritte. Kinder, die aus benachteiligten Milieus kommen, haben im Schnitt in Sachen Lernkompetenz einen Rückstand von zwei Jahren, wenn sie die neunte Klasse erreichen.
Darum sind Bildungsstandards in allen Bundesländern überfällig. Die gleichen Abituraufgaben machen das Lernen berechenbarer. Und sie helfen, dem Auseinanderfallen der Bildungsrepublik Deutschland Einhalt zu gebieten.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen