Ein Angebot des medienhaus nord
Anzeige

Das Bad mit Holz gestalten

Holzwahl, Holzbehandlung und Holzpflege: Fünf Dinge, die man wissen sollte

Immer öfter ist Holz im Badezimmer zu finden, hier etwa ein optisch ansprechender Waschtisch mit Aufsatzbecken. FOTO: DJD/BURG BAD

Holz verträgt sich entgegen gängigen Vorurteil einem gut mit Wasser, es kann also auch bei der Badgestaltung zum Einsatz kommen. Die Waldschutzorganisation PEFC Deutschland e.V. hat dazu fünf Tipps.

1. Gut fürs Raumklima - Holz lebt, es kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, wovon das Raumklima profitiert.

2. Einsatzmöglichkeiten - Holz kommt auf Fußböden, als Wandpaneele und bei Badmöbeln zum Einsatz.

3. Tropenholz - Bei Tropenholz auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung entlang der Lieferkette achten, zu erkennen etwa am PEFC-Siegel.

4. Holzbehandlung und Konstruktion - Hölzer vorm Eindringen von Feuchtigkeit mit Öl, Wachs, Lasur oder Lackschützen. Schutzfilm regelmäßig erneuern, geöltes Holz nachölen. Holzböden müssen vollflächig abgedichtet sein.

5. Schutz der Holzflächen - Holzmöbel vor Reinigern, Rasierwasser und Nagellack schützen. DJD