Ein Angebot des medienhaus nord
Anzeige

Hagebaumarkt Perleberg: Der Baumarkt für Perleberg und die Region

30 Jahre Hagebaumarkt / Jubiläum wird am 29. und 30. September mit großer Rabattaktion gefeiert

Auf das 30-jährige Bestehen blickt der Hagebaumarkt.

PERLEBERG Noch deutet kaum etwas darauf hin, dass in wenigen Tagen im Hagebaumarkt in Perleberg - dem Baumarkt für Perleberg und die Region gefeiert wird. „Wir blicken auf das 30-jährige Bestehen des Marktes“, macht Marktleiter Peter Steger aufmerksam und erzählt, dass das Jubiläum aber nicht mit einem Fest begangen wird, sondern: „Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden mit einer großen Rabattaktion. Das heißt, am 29. und 30. September gibt es auf das gesamte Sortiment (außer auf Lebensmittel) einen Jubiläums-Rabatt von 12 Prozent. Inhaber einer Partner-Card bekommen zusätzlich noch einmal drei Prozent Rabatt.“

Am 3. September 1993 schlug die Geburtsstunde des Hagebaumarktes, damals noch als Baustoffcenter Perleberg Hagebaumarkt und der Baustoffhandel. „Hier im Schwarzen Weg 8, auf einem Spargelacker wurde Markt errichtet“, sagt Peter Steger, der vor wenigen Wochen die Leitung des Baumarktes übernommen hat und damit in die Fußstapfen von Christa Pankow getreten ist. In ihren Händen lag die Leitungsverantwortung über die vergangenen drei Jahrzehnte. Sie war dabei, als nach der Übernahme des Perleberg Baustoffcenters durch die Schröder-Gruppe im Jahr 2004 aus dem Standort das Hagebauzentrum Perleberg wurde, der sowohl das Privatals auch das Gewerbekundengeschäft beinhaltet. Sie hat die zahlreichen Umbauten und Erweiterungen mitgestaltet. „Der letzte große Umbau liegt noch gar nicht so lange zurück. 2021 entstand das Schröder Bauzentrum für Gewerbekunden. In dem Zusammenhangwurde unser Hagebaumarkt mit Gartencenter dem Privatkundenbedarf angepasst“, erzählt Peter Steger, der ab 2017 als stellvertretender Marktleiter Christa Pankow zur Seite stand und dem die Umbauarbeiten im Jahr 2021 in besonderer Erinnerung sind. Denn sie passierten in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie. „Hinzu kam, dass die Arbeiten bei laufendem Betrieb stattfanden.“

Marktleiter Peter Steger. FOTOS: MARINA LENTH
Marktleiter Peter Steger. FOTOS: MARINA LENTH

Auf mehr als 5 000 Quadratmetern Verkaufsfläche finden die Kundinnen und Kunden heute ein umfassendes Sortiment, angefangen bei Elektro und Leuchten, Holz und Bauelementen über Sanitär, Werkzeugen, Maschinen und Eisenwaren, Farben und Tapeten, Fliesen und Baustoffen bis hin zu Dekoartikel, Haushaltswaren und Gartenbedarf. Geboten werden zusätzlich zum Sortiment zahlreiche Services: Anhängervermietung, Farbmischservice, Gasflaschentausch und Gutschein-Karte, Holzzuschnitt, Lieferservice, Mietgeräte sowie Schlüsseldienst zählt der Marktleiter einiges auf und lässt an dieser Stelle sein Team nicht unerwähnt: „37 qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sieben, die von Anfang an dazu gehören, sind bei uns tätig. Wir sind auch Ausbildungsbetrieb, haben zurzeit sechs junge Leute in der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Einzelhandelskauffrau sowie zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin.“ MARINA LENTH