Kommentar : Filialsterben: Banken müssen sich endlich auch um die älteren Kunden kümmern
Banken dünnen massiv ihre Filialnetze aus und setzen auf digitale Dienstleistungen. Damit hadern vor allem Ältere. Deswegen darf man sie aber nicht ausschließen. Ein Kommentar.
Osnabrück | Das Filialsterben in der deutschen Bankenlandschaft nimmt dramatisch zu: Bereits ein Drittel aller Filialstandorte von Banken und Sparkassen ist in den vergangenen zehn Jahren verloren gegangen. Der jüngste Paukenschlag kommt von der Commerzbank: Sie streicht im Zuge ihres Umbaus 10.000 Stellen und schließt fast jede zweite Zweigstelle. Vor allem ä...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »