E-Mobilität, Laptop, Handy : Komment Lithium bald auch aus Niedersachsen?
Ohne Lithium funktioniert kein Smartphone, kein Laptop, kein Elektroauto, kein Solarspeicher. Bislang wird der begehrte Rohstoff energieintensiv und oftmals mit großen Umweltschäden im Ausland gewonnen und importiert – doch kann Lithium künftig auch in Niedersachsen gefördert werden? Ein Projekt der Stadtwerke Munster-Bispingen schürt Hoffnungen.
Osnabrück | Eigentlich wollte Jan Niemann lediglich in regenerative Energien investieren. Doch, umgeben von Bundeswehrstandorten, kommt Windenergie für den Geschäftsführer der Stadtwerke Munster-Bispingen nicht in Frage. Stattdessen ist ein Geothermie-Projekt geplant, um die Stadt Munster und die Bundeswehr mit Wärme zu versorgen. Nun stellt sich heraus: Nicht nu...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »