Kommentar : Welt unter Waffen: Neues Rüstungszeitalter statt Demilitarisierung
Internationale Rüstungsgeschäfte florieren auch in Corona-Zeiten. Das gibt einen Vorgeschmack auf das, was kommt.
Schwerin | Nach Jahren massiven Wachstums stagniert der Umfang weltweiter Waffenlieferungen im Fünfjahresvergleich erstmals seit langem. Das ist die gute Nachricht aus den vom Friedensforschungsinstitut Sipri vorgelegten Zahlen. Die schlechte: Das Rüstungsniveau ist immer noch erschreckend hoch. Und nach wie vor werden Konfliktregionen und autoritär regierte ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »