Dagdelen fordert Ausfuhrstopp : Rüstungsexporte: Wer profitiert am stärksten vom "Geschäft mit dem Tod"?
Ob es um Panzer, Kampfflugzeuge, Gewehre, Pistolen oder Militärfahrzeuge geht: Das Geschäft mit Kriegswaffen und Rüstungsgütern brummt – auch in Deutschland. Kritiker sind entsetzt und fordern ein Exportverbot.
Osnabrück | 2019 gab es hierzulande Exportgenehmigungen in Rekordhöhe. Ihr Wert stieg im Vergleich zum Vorjahr von 4,823 Milliarden auf 8,014 Milliarden Euro. Jetzt ist auch bekannt, welche Bundesländer am stärksten profitieren: Bayern liegt weiter mit großem Abstand auf Platz eins, gefolgt von Baden-Württemberg. Niedersachsen schob sich an Nordrhein-Westfalen vo...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »