Corona-Politik wie im Sozialismus? : Katarina Witt und ihr umstrittener DDR-Vergleich
Eislauf-Ikone Katarina Witt fühlt sich bei den Corona-Gipfeln an die DDR erinnert. Das bleibt nicht unwidersprochen.
Berlin | Katarina Witt ist eine Ikone, bis heute. Fast 100.000 Menschen folgen ihr auf Facebook, erst vor wenigen Monaten zeigte die ARD eine Dokumentation über das Leben der wohl beeindruckendsten Eiskunstläuferin aller Zeiten. Der Film ist noch immer in der Mediathek abrufbar. Und so ist kaum verwunderlich, dass das Wort der heute 55-Jährigen noch immer v...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »