Interaktive Karten zum Vergleichen : Pro-Kopf-Einkommen in MV deutlich höher gestiegen als im Westen
Nur ein Bundesland hat seit 2000 einen höheren Anstieg verzeichnet. Und doch hat MV am wenigsten Geld ausgegeben.
Schwerin | Seit dem Jahr 2000 sind die Pro-Kopf-Einkommen in Mecklenburg-Vorpommern um 16,2 Prozent gewachsen. Dies war das zweitstärkste Plus im Bundesvergleich nach Sachsen-Anhalt (plus 17,1 Prozent). Bundesweit betrug der Anstieg 9,7 Prozent. Das geht als aus einer Untersuchung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor. Dennoch können die Menschen in...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »