Nach Brand im Lager Moria : Pro Asyl: „Griechische Inseln werden zu Freiluft-Gefängnissen“
Im Herbst startete Deutschland ein Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Moria, das jetzt endet. Pro Asyl fordert mehr.
Schwerin | auflage und Erweiterung des Programms. „Diesen Prozess zu beenden, ist völlig verantwortungslos gegenüber denjenigen Menschen, die dort in völliger Perspektivlosigkeit zurückgelassen werden“, kritisierte Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt im Gespräch mit unserer Redaktion. „Die griechischen Inseln werden zu Freiluft-Gefängnissen.“ Dort würden S...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »