Kommentar : Niedersachsen hätte Parlament von Beginn an einbinden sollen
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte die Landesregierung in Niedersachsen Verordnungen im Alleinhang erlassen. Ein Fehler. Das gab es jetzt vom Staatsgerichtshof in Bückeburg auch schriftlich. Ein Kommentar.
Hannover | Das Land Niedersachsen hat am Dienstag vor dem Staatsgerichtshof eine herbe Schlappe erlitten. Unmissverständlich hat das Verfassungsgericht des Landes deutlich gemacht, dass die Regierung sich zu Beginn der Corona-Pandemie rechtswidrig verhalten hatte, indem sie Corona-Verordnungen erließ, ohne das Parlament zu beteiligen. Eile ist keine Rechtfert...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »