Selbstversorgungsgrad erhöhen : Connemann: Ernährungssicherung muss als Staatsziel ins Grundgesetz
Leere Regale in den Supermärkten durch Hamsterkäufe, fehlende Erntehelfer bei den Landwirten: Die Corona-Epidemie zeigt: Die Versorgung mit Lebensmitteln ist keine Selbstverständlichkeit. Deswegen will die Unionsfraktion das Grundgesetz ändern.
Osnabrück | Denn nach Auffassung der Bundestagsfraktion soll der sogenannte Selbstversorgungsgrad in Deutschland mit Lebensmitteln noch weiter erhöht werden. Fraktions-Vize Gitta Connemann erneuerte jetzt eine entsprechende Forderung vom CDU-Parteitag im vergangenen November: Die Ernährungssicherung soll im Grundgesetz verankert werden. Connemann sagte unserer...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »