Bergbau : Erinnerung an größtes Grubenunglück Deutschlands
Vor 75 Jahren starben beim größten Grubenunglück der deutschen Geschichte mehr als 400 Bergleute. Die meisten Opfer konnten nicht geborgen werden. Am Jahrestag gibt es eine kleine Gedenkfeier.
Bergkamen | In Bergkamen im Ruhrgebiet ist am Samstag zum 75. Mal der 405 Toten des größten Bergbauunglücks der deutschen Geschichte gedacht worden. Am 20. Februar 1946 verloren in der Schachtanlage Grimberg 3/4 des Steinkohlebergwerks Monopol 402 Bergleute durch eine gewaltige Explosionen unter Tage ihr Leben. Die Druckwelle war so heftig, dass sie durch eine...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »