Pandemie : Studie: „Querdenken“-Demos sorgten für starke Corona-Ausbreitung
Tausende protestierten ohne Sicherheitsabstände und Masken im vergangenen Jahr gegen die Corona-Maßnahmen.
Berlin | Kundgebungen der "Querdenken"-Bewegung gegen die Corona-Maßnahmen im vergangenen Jahr haben laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW in Mannheim und der Humboldt-Universität Berlin im November deutlich zu einer starken Verbreitung des Virus beigetragen. Weiterlesen: Alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Liveblog Ein Jahr ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »