Weihnachtsstimmung im Sommer:
Lebkuchen und Spekulatius: Erste Supermärkte bieten Weihnachtsgebäck an
picture alliance / Jens Kalaene
Spekulatiusbrezeln und -herzen in Schokolade – hoffentlich gut gekühlt in einem Berliner Supermarkt.
Hochsommerliche Temperaturen lassen Heiligabend weit weg scheinen. Doch es gibt bereits Weihnachtsleckereien zu kaufen.
von Anna Behrend 31. August 2019, 16:15 Uhr
Hannover | Noch 115 Tage sind es bis Weihnachten, Deutschland schwitzt dieser Tage bei Temperaturen um die 30 Grad. Doch das hält einige Supermärkte nicht davon ab, die Regale mit Lebkuchen oder Gewürzspekulatius zu füllen. So berichtet etwa die Hannoversche Allgemeine, dass ein Rewe-Markt in Hannovers östlicher Nachbarstadt Sehnde bereits palettenweise adventliches Schokogebäck anbietet. "Ja, ist denn schon Weihnachten?", fragt sich die Zeitung aus der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Auch in Berlin wurden bereits schokoladige Weihnachtsvorboten gesichtet. Bei der Berliner Morgenpost freut man sich: "Lebkuchen schmeckt einfach am besten bei 33 Grad im August!"
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen