Ein Angebot des medienhaus nord

Aus der Mode Die Gegenbewegung zu billigen Fast-Fashion-Klamotten

Von Peter Riesbeck | 10.06.2023, 09:21 Uhr

Fast Fashion heißt der Trend der schnellen und billigen Wegwerfkleidung. Eine Gegenbewegung setzt auf nachhaltige Textilien. Vorne mit dabei: Delara Burkhardt, SPD-Europaabgeordnete aus Schleswig-Holstein.

In diesem Artikel erfährst Du:
  • Welche negativen Effekte die Produktion von Fast Fashion auf Mensch und Umwelt hat.

  • Wie eine Politikerin aus SH dagegen vorgehen will.

  • Was Du selbst tun kannst, um die Umwelt und Arbeiterinnen in anderen Ländern zu schützen.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SVZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,90 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf SVZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 10 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern